Die Begriffe „Hybrides Lernen“ und „Blended Learning“ werden zwar oft synonym verwendet, sind aber nicht identisch. Der hybride Lernansatz reduziert die „Sitzzeit“ in einem traditionellen Klassenzimmer erheblich und verlagert das Unterrichten und die Unterrichtsstunden in den Online-Bereich.
Währenddessen ersetzen die Online-Materialien beim Blended Learning den Präsenzunterricht nicht. Sie können sich das Hybride Lernen als flexible Erweiterung des Blended Learnings vorstellen.
Unser kostenloses Hybrid-Lernhandbuch enthält Richtlinien und Tipps. Erfahren Sie, wie Sie ein für Ihre Bildungsbedürfnisse geeignetes Hybrid-Lernprotokoll implementieren können.
Ein hybrides Lernprotokoll stellt die Fortsetzung des Lernens im Falle einer Unterbrechung des regulären Unterrichts im Klassenzimmer sicher. Unser kostenloser Leitfaden (verfügbar auf Englisch, Schwedisch, Finnisch, Niederländisch, Französisch und Deutsch) enthält praktische Empfehlungen, die auf den Erkenntnissen aus dem Fernunterricht im Jahr 2020 basieren.
Erhältlich auf Deutsch Englisch, Schwedisch, Finnisch, Niederländisch und Französisch.
„Wir haben jetzt das erste hybride Bildungszentrum in der Türkei entwickelt und nutzen itslearning als primäre Plattform.”
Gökay Hamdi Şenel,
Bildungstechnologe, Bahçeşehir University Global Online (BAUGO)
„Der itslearning-Planer bietet meinen Schüler*innen Struktur, Abläufe und Spielraum. Ohne ihn kann ich mir nicht vorstellen, zu arbeiten."
Kristin Ansnes Ravndal,
Lehrkraft, Strand Upper Secondary School, Norway
Als Ihr Bildungspartner kann itslearning Sie bei der Planung und Implementierung eines speziellen hybriden Lernprotokolls unterstützen, das für alle Bildungsstufen geeignet ist. Um zu sehen, wie itslearning das Lehren und Lernen fördert, fragen Sie eine Produkt-Demo an.
„itslearning ist der Anfang und das Ende der Lernreise an der Universität Kopenhagen."
Lasse Højer-Pedersen,
IT-Projektleiter , University College Copenhagen (KP)