Stage of Achievement
Gemeinsam haben wir viel erreicht!
itslearning möchte mit diesem Event auch in diesem Jahr seinen bestehenden Kund*innen ein Forum geben, eigene Erfolge der LMS-Implementierung vorzustellen und sich auf diesem Wege mit anderen Kund*innen zu vernetzen. Gerade in Zeiten von Digitalpakt, Medienbildungskonzepten und Medienentwicklungsplanung sind Gäste herzlich willkommen, sich in diesem Community-Event zu informieren!
Die Referent*innen
Hier sehen Sie eine Auswahl der Referent*innen des Stage of Achievement Events

Stellvertr. Schulleiter, Frauenlob Gymnasium Mainz

Senior Beraterin, ifib consult GmbH

Schulleiter Oberschule Habenhausen, Bremen

Geschäftsführer, itslearning GmbH Deutschland
Das Programm
Wir erweitern das Programm, schauen Sie wieder vorbei!
Donnerstag, 09. März 2023
15:00 - 15:30
Zu Beginn des Stage of Achievement Events starten wir mit einer lockeren Vernetzungsrunde, die mit Kaffee und anderen Getränken versüßt wird.
Donnerstag, 09. März 2023
15:30 - 15:45
Ulf Neumann-Welkenbach (Stellvertretender Schulleiter, Frauenlob Gymnasium Mainz).
Titel: "Individuelle Lernwege gestalten mit dem Testtool als Element eines Lernpfades"
15:50 - 16:05
André Sonnenburg (Schulleiter Oberschule Habenhausen, Bremen)
Titel: “Das dynamische Curriculum in der digitalen Schulentwicklung”
16:10 - 16:25
Lea Telle (Senior Beraterin, ifib consult GmbH)
Titel: „Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmodelle“
16:30 - 16:45
Alessia Caroppo und Alicia Braunwald (Schloss Gaienhofen, Ev. Schule am Bodensee)
Titel: „Effiziente Unterrichtsvorbereitung mithilfe der neuen Pläne in itslearning“
16:50 - 17:05
Stephan Delkus (Geschäftsführer itslearning Deutschland GmbH)
Titel: „itslearning News, H5P, WebUntis, ID-Broker und mehr!“
Donnerstag, 09. März 2023
17:00 - 18:00
Freuen Sie sich auf Diskussions- und Fragerunden sowie ausgiebiges Networking mit Kaffee und anderen Getränken!
Bringen Sie gerne Fragen und Anregungen mit, die wir dann in lockerer Barcamp-Runde besprechen und diskutieren können.
Das itslearning Familientreffen
Andreas Kasche, von der Oberschule Ronzelenstraße in Bremen, über eines der letzten itslearning-Treffen.
Seien Sie dabei
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich ihr Gratis-Ticket!
Die Anmeldung ist kostenfrei, aber verbindlich.
*Messe-Tagestickets kostenfrei und unverbindlich, nach Verfügbarkeit und Anliegen. Kaffee inklusive.