
didacta 2025

Treffen Sie itslearning auf der didacta!
Vom 11. bis 15. Februar 2025 öffnet die Bildungsmesse didacta in Stuttgart ihre Türen – und auch in diesem Jahr ist itslearning wieder mit dabei! Die didacta ist der ideale Ort, um Ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Europas führendem LMS-Anbieter auf die nächste Stufe zu heben. Sprechen Sie mit unseren Expert:innen, um zu erfahren, wie das itslearning-LMS Schulen, Schulträgern und Bundesländern hilft, das Bildungssystem zu transformieren.
Unser Gratis-Ticket kontingent ist aufgebraucht.
PROGRAMM
Auch in diesem Jahr sind wir mit verschiedenen Themen im didacta Programm vertreten. Wir planen derzeit das Programm. Wir freuen uns über Vorschläge unserer Kund:innen, die sich aktiv in das Programm einbringen möchten: Jetzt bewerben...
Mehr Informationen zum didacta-Programm finden Sie in der Programmübersicht auf der Website der Messe Stuttgart. Geben Sie im Suchfeld „itslearning“ ein und fügen Sie Ihre favorisierten Beiträge zu Ihrer Merkliste hinzu. Zur Programmübersicht...
- DIENSTAG, 11.02.
- MITTWOCH, 12.02.
- DONNERSTAG, 13.02.
- FREITAG, 14.02.
- SAMSTAG, 15.02.
10:00-18:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
Besuchen Sie unseren itslearning-Stand!
Kommen Sie Vorbei und tauschen Sie sich mit unseren itslearning Expert:innen aus.
13:00-14:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Nutzer:innentreffen am itslearning Stand
Täglich um 13 Uhr bieten wir Schulen die Möglichkeit, eine Stunde lang an unserem Stand zu zeigen, wie sie die itslearning-Lernplattform nutzen. Wenn Sie Interesse haben mit uns gemeinsam Ihre Nutzung am Stand vorzustellen, kontaktieren Sie uns gerne. Jetzt bewerben...
11:00-11:45
HALLE ICS / C41121st Century Skills: itslearning als Werkzeug für moderne Bildung
Dr. Sabine Marsch - School Management Advsior & Philip Wharton - Educational Consultant
13:00-14:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Nutzer:innentreffen am itslearning Stand
Täglich um 13 Uhr bieten wir Schulen die Möglichkeit, eine Stunde lang an unserem Stand zu zeigen, wie sie die itslearning-Lernplattform nutzen. Wenn Sie Interesse haben mit uns gemeinsam Ihre Nutzung am Stand vorzustellen, kontaktieren Sie uns gerne. Jetzt bewerben...
10:45-11:00 & 12:15-12:30
HALLE 1 Stand 1B62
KI und itslearning in der Berufsschule
KI und itslearning im Unterricht der Berufsschule einsetzen.
Dieser Vortrag ist organisiert vom Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e.V.
Thomas Speck - Vorsitzender Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e.V.
11:00-11:45
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Wie organisiert man den Schulalltag digital?
13:00-14:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Nutzer:innentreffen am itslearning Stand
Täglich um 13 Uhr bieten wir Schulen die Möglichkeit, eine Stunde lang an unserem Stand zu zeigen, wie sie die itslearning-Lernplattform nutzen. Wenn Sie Interesse haben mit uns gemeinsam Ihre Nutzung am Stand vorzustellen, kontaktieren Sie uns gerne. Jetzt bewerben...
14:00-14:45
HALLE ICS - C411Berufsorientierung leicht(er) gemacht: Mit itslearning zum Erfolg
16:15-16:45
Halle 7, Stand 7B32
Forum Schulpraxis organisiert vom didacta Verband e. V.
Digitale Transformation: Ein Lernmanagementsystem als Wegbegleiter zur digitalen Schulgemeinschaft
Digitale Transformation bedeutet für Schulen einen komplexen Entwicklungsprozess – durch systematische, aufeinander aufbauende Schritte wird dieser jedoch planbar und umsetzbar. In unserem Vortrag zeigen wir, wie die Einführung eines Learning Management Systems den digitalen Wandel unterstützen und mit einem nachhaltigen Wandel der Schulkultur verbinden kann. Jede Stufe auf dem Weg umfasst strategische Elemente wie Führung, Zusammenarbeit und Veränderungsprozesse sowie praktische Maßnahmen wie Schulungen, technische Integration und klare Kommunikationsstrukturen. Wir verbinden bewährte Modelle mit Erfahrungen aus der Schulpraxis, um konkrete Wege zu beschreiben, die im Schulalltag anwendbar sind.
Dr. Sabine Marsch - School Management Advisor bei itslearning & Damian Kunkis - Lehrer, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
16:45-18:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Get together in der #itscommunity mit Bier und Limo am itslearning-Stand
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam den dritten Didacta Messetag ausklingen mit Bier und Limo. Tauschen Sie sich in gemütlicher Runde mit unseren itslearning-Expert:innen und Nutzer:innen aus.
Wir freuen und auf Ihren Besuch!
10:30-11:15
HALLE 7 Stand 7A10
itslearning – „Wenn also der Elementarunterricht den Lehrer erst möglich macht, so wird er durch den Schulunterricht entbehrlich."
Das Zitat von Wilhelm von Humboldt ist bereits über 200 Jahre alt und doch definiert es auch das Ziel eines modernen Unterrichts, die Schülerinnen und Schüler zu einem selbstgesteuerten Lernen zu befähigen. Durch das Lernmanagementsystem itslearning kann „Peer Assessment" abgebildet und pädagogisch begleitet werden, mit dem Ziel, dass die Lehrkraft für das Lernen der Schülerinnen und Schüler zunehmend entbehrlich wird. Dieser Beitrag findet am Stand 7A10 im „Glaskubus“ statt.
Dieser Vortrag ist organisiert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Sven Drews - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
11:00-11:45
HALLE ICS - C411Future-Proof digital learning for primary education in Germany
Dr. Eivind Flobak - Product Owner bei itslearning AS
Dieser Vortrag ist in englischer Sprache
13:00-14:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Nutzer:innentreffen am itslearning Stand
Täglich um 13 Uhr bieten wir Schulen die Möglichkeit, eine Stunde lang an unserem Stand zu zeigen, wie sie die itslearning-Lernplattform nutzen. Wenn Sie Interesse haben mit uns gemeinsam Ihre Nutzung am Stand vorzustellen, kontaktieren Sie uns gerne. Jetzt bewerben...
13:45-14:45
HALLE 1 Stand 1H32
Bündnis für Bildung Workshop Area
Schülerzentriertes Lernen neu gedacht – Wie Lernmanagementsysteme sich verändern
In diesem Kurzvortrag mit anschließender Diskussion zeigen wir auf, wie unser Lernmanagementsystem stetig weiterentwickelt wird, um den Fokus auf die Bedürfnisse der Lernenden und sich wandelnden Schulen zu legen. Änderungen u.a. am itslearning-Planer, dem Herzstück der itslearning-Kurse, Feedbackfunktionen, das ePortfolio und vielem mehr, schaffen Möglichkeiten, den Unterricht schülerzentriert und selbstgesteuert zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!
Peter Sidro - Senior Key Account Manager bei itslearning
09:00-18.00
HALLE 1 Stand 12.1Besuchen Sie unseren itslearning-Stand!
Kommen Sie Vorbei und tauschen Sie sich mit unseren itslearning Expert:innen aus.
13:00-14:00
HALLE 1 Stand 1H12.1
itslearning Stand
Nutzer:innentreffen am itslearning Stand
Täglich um 13 Uhr bieten wir Schulen die Möglichkeit, eine Stunde lang an unserem Stand zu zeigen, wie sie die itslearning-Lernplattform nutzen. Wenn Sie Interesse haben mit uns gemeinsam Ihre Nutzung am Stand vorzustellen, kontaktieren Sie uns gerne. Jetzt bewerben...